Der Laserschnitt ist eine sehr junge Handwerkstechnik. In den 1980er Jahren wurden erste leistungsfähige Anlagen entwickelt, die für die Anwendungen im Handwerk und im Bauhandwerk geeignet waren. Mit dem Laserschnitt ist es möglich, komplexe Umrisse und Formen präzise, sauber und schnell zu schneiden. Alle Werkstoffe können mit Laserschnittanlagen bearbeitet werden – vorwiegend spielen jedoch der Beschnitt und die Bearbeitung von Metallen die Hauptrolle. Neben der Fachkenntnis für die Bedienung und Wartung der Laser-Anlage und der dazugehörenden Computeranlagen sind die Kenntnis der Schlosserei und Metallbearbeitung Voraussetzung für die Arbeit mit Laserschnitt-Anlagen.