Im Maschinenbau ermöglichen Konstruktions-Bauteile aus Carbonfaser durch deren geringes Gewicht und deren niedrige Massenträgheit eine hohe Dynamik bei Handlings-Systemen und Roboter-Anwendungen. Die Formstabilität und hohe Dauerfestigkeit bei dynamischen Bewegungen ermöglicht eine direkte Kraftübertragung und gewährleistet eine präzise Positionierung. Der Maschinenbauer kann dadurch auf energieeffizientere Antriebsaggregate zurückgreifen.
Für den Produktionsprozess resultiert dadurch eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und geringe Wartungsaufwendungen sowie maximale Produktivität.